Energiepolitik
Die SES kommentiert die energiepolitische Aktualität.
- Nationale Klima-Demo in Bern (13. September 2019)
- AKW retten das Klima nicht! (15. August 2019)
- Happy Beznau to you? (11. Juni 2019)
- Vorsicht «Climatewashing»! (6. Juni 2019)
- Tschernobyl in Beznau? - Nein danke! (26. April 2019)
- Three Mile Island in Beznau? - Nein danke! (27. März 2019)
- «Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!» (15. März 2019)
- Fukushima in Beznau? - Nein danke! (11. März 2019)
- Eine Kernschmelze in der Schweiz - Hättest du's gewusst? (21. Januar 2019)
- Ja zum Berner Energiegesetz (10. Januar 2019)
- Veloverkehr: Die effizienteste Art der Fortbewegung (30. August 2018)
- Flugverkehr: Energieverschwender Nr. 1 (14. Juni 2018)
- Strommarktdesign: Investitionen in erneuerbare Energien sichern (15. März 2018)
- Erst halber Atomausstieg geschafft (22. Juni 2017)
- Jetzt abstimmen! Ja zur Energiestrategie 2050 (11. Mai 2017)
- Zweifel an AKW-Sicherheit in Leibstadt (8. Februar 2017)
- Renten ohne Risiko - Schluss mit fossilen Investitionen (4. November 2016)
- Ja zur Initiative «Grüne Wirtschaft» (19. August 2016)
- Ja zum geordneten Ausstieg! (21. Juni 2016)
- Weltklimavertrag von Paris: Klimaschutz bleibt freiwillig! (18. Dezember 2015)
Kontakt

Valentin Schmidt
Leiter Politik & Kommunikation
044 275 21 23
E-Mail